Die Einladung zum Elternsprechtag finden Sie hier!
Die Einladung zum Elternsprechtag finden Sie hier!
Liebe Schüler,
über diesen Link könnt ihr euch für ein Projekt anmelden.
[php snippet=4]
Sportliche Grüße aus Johanngeorgenstadt vom Skiteam 2017. Bei Sonne und Neuschnee sind wir im Skating und im klassischen Stil sehr intensiv auf dem Erzgebirgskamm unterwegs.
Meine Klasse hat auf eindrucksvolle Weise gezeigt, dass die Lektüre eines vermeintlich „alten Schinkens“ in keiner Weise langweilig sein muss. Ich bin sehr stolz auf das Engagement und die Kreativität meiner Klasse und ich bin mir sicher, Goethe würde mir beipflichten!
Am 23.2.2017 fand unser diesjähriger Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ statt. Wir haben motivierte und gut vorbereitete Schüler gesehen, die hoch konzentriert in angeregten Diskussionen über Fragen von gesellschaftlicher Relevanz debattierten und dabei unter anderem ihr Können im kommunikativen, sprachlichen und kognitiven Bereich unter Beweis stellten.
Die Gewinner in der Altersklasse I (8./9. Klasse) sind:
Die Gewinner in der Altersklasse II (10./11.Klasse) sind:
Wir gratulieren sehr herzlich unf freuen uns auf tolle Debatten beim Regionalwettbewerb am 09.03.2017 in Nauen.
A. Hoßfeld
AGRAR aktiv, das Kompetenzzentrum Landwirtschaft und ländlicher Raum, hat erstmals einen Wissenswettbewerb mit dem Motto „LAND-WIRT-SCHAF(F)T-RAUM“ für die 7. und 8. Klassen aller Schulen des Landes Brandenburg ausgeschrieben. Es beteiligten sich 89 Klassen und insgesamt 1959 Schüler aus ganz Brandenburg am Wettbewerb. Die Schüler einer Klasse mussten gemeinsam 20 Fragen rund um die Grünen Berufe, Agrarpolitik, Tierhaltung, Pflanzenbau und Ernährung inklusive einer Mathematikaufgabe beantworten. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Die Klasse 8e erwirbt mit dem 3. Preis einen Korb einheimischer Produkte zur lukullischen Ausgestaltung des nächsten Klassenfestes. Frau Maaß und Frau Barkowski von AGRAR aktiv waren letzte Woche in der Schule und überreichten den Preis. Wer erhielt die Preise 1 und 2? Der 2. Preis ging an die Klasse 8/2 des Gottfried-Arnold-Gymnasiums in Perleberg. Die Schüler dürfen sich auf eine Exkursion in einen landwirtschaftlichen Betrieb ihrer Region freuen. Der 1. Preis, eine eintägige Exkursion zum Landtag nach Potsdam und in einen Landwirtschaftsbetrieb, geht an die Klasse 7/3 des Goethe-Gymnasiums in Nauen.
Bereits traditionell fanden in den letzten Tagen des ersten Schulhalbjahres die Schulmeisterschaften im 2-Felderball des 7. Jahrgangs und die Schulmeisterschaft im Volleyball für die Jahrgänge 8 bis 11 statt.
Wer mehr erfahren möchte, schaut mal im FB Sport vorbei.
Für die ARD-Show „Klein gegen Groß“ mit Kai Pflaume wurden heute die Siebtklässler auf ihre Fähigkeit im „Water Bottle Flipping“ von einer vierköpfigen Jury auf Herz und Nieren geprüft. Hierbei konnten sich die Schüler Brian (7a), Timo (7a) und Mika (7b) gegen ihre Konkurrenz durchsetzen. Sie haben nun die Chance, in der Unterhaltungsshow gegen einen Prominenten anzutreten und tolle Preise zu gewinnen.
Für die nächste Qualifikationsphase wünschen wir viel Erfolg
Frau Freitag, Frau Schaulies, Michelle (8b) und Saskia (8b)
Eigentlich sollte jetzt hier dieser Aufruf zum Wettbewerb stehen.
Da allerdings einige unserer Figuren innerhalb weniger Stunden zerstört oder entfernt wurden, müssen wir wohl oder übel den Wettbewerb absagen und den Gutschein behalten.
EN Kunst 12