We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.
The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ...
Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.
Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
Die gesamte Schulgemeinschaft des Marie-Curie-Gymnasiums in Dallgow- Döberitz begrüßt Sie recht herzlich auf der Homepage unserer Schule und lädt Sie ein, sich über unsere schöne und moderne Schule zu informieren.
Unser noch junges Gymnasium wurde im Schuljahr 2002/2003 als Gymnasium mit einem naturwissenschaftlichen Schwerpunkte gegründet.
Unserer Namensgeberin Marie Curie verpflichtet, legen wir großen Wert auf die Ausbildung in den „MINT“-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Folgerichtig wurde unsere Schule im November des Jahres 2016 Mitglied des nationale MINT-EC- Schulnetzwerk aufgenommen.
Neben unserer „NaWi“-Profilklassen, in denen die MINT-Fächer verstärkt unterrichtet werden, bieten wir auch „GeWi“-Profilklassen mit einem verstärkten Unterricht in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern Geschichte, Geographie und Politischer Bildung an.
Abgerundet wird unser Profilangebot durch unser bilinguales Unterrichtsangebot für Englisch.
In allen Unterrichtsräumen steht digitale Technik zur Verfügung und die Nutzung von digitalen Endgeräten für den Unterricht ist am MCG ausdrücklich gewünscht.
Neben dem Unterrichten mit digitalen Medien stellen wir uns den Herausforderungen von Bildung zum Umgang mit digitalen Medien.
Das MCG bietet seinen Schülerinnen und Schülern den Rahmen für exzellente Leistungen in einem gesunden und weltoffenen Schulklima, für das eine starke Gemeinschaft aus Schülern, Lehrkräften und Eltern sorgen.
Die neuen 7. Jahrgänge werden mit unserem Patenprojekt an der Schule empfangen, womit wir für eine angstfreie und schnelle Aufnahme in die Schulgemeinschaft sorgen.
Für alle Probleme des Schulalltags stehen neben unseren Lehrkräften eine engagierte Schulsozialarbeit bereit.
So sorgen wir für ein starkes Miteinander am MCG.
Weltoffen zeigt sich das MCG mit seinen internationalen Schüleraustauschen, sportlich mit seinen Sporttagen und der Schneesportfahrt und natürlich erfolgreich mit seinen zahlreichen und erfolgreichen Teilnahmen an MINT-Olympiaden, Jugend forscht, Jugend trainiert für Olympia und weiteren mehr.
Sind Sie neugierig geworden? Das ist gut so, denn viele weitergehende Detailinformationen erwarten Sie auf den nächsten Seiten unserer Homepage.
Die Schulgemeinschaft des Marie-Curie-Gymnasiums