Header Image - Marie-Curie-Gymnasium

Kunst auf erhöhtem Niveau?

by Frau Schäfer 0 Comments

Schüler, der jetzigen 10. Klassen, die vorhaben, ab der 11. Klasse den Kunstkurs auf erhöhtem Niveau zu wählen, sollten sich unbedingt am Donnerstag, 08.12. 2016 zu Beginn der Mittagspause (13.00 Uhr) zu einem kurzen „Eignungstest“ im Raum 0.46 einfinden.

Ihr werdet einen kurzen Einblick in den Plan für die Schuljahre 11 und 12 bekommen, damit ihr wisst, was auf euch zukommt. Und wir wollen versuchen herauszufinden, ob ihr für den Kunst-LK geeignet seid. Ihr sollt eine Empfehlung erhalten.

Also, mit gespitzten Bleistiften und einem Kuli könnt ihr euch beweisen!

Werke unserer Schüler hängen im Ministerium

by Frau Schäfer 0 Comments
Werke unserer Schüler hängen im Ministerium

Am 1. Dezember wurde die Ausstellung „Schülerkunst in Brandenburg“ im Ministerium für Jugend, Bildung und Sport in Potsdam eröffnet. Für ein ganzes Jahr werden die Werke zweier Schüler des Kunst- LK der 12. Klassen unserer Schule jetzt  dort zu sehen sein.

Viel Anklang fand die Eröffnungsrede von Robert Schalow, dem es gelang, seinen Dank aber auch seine Kritik an den Richtigen zu bringen, nämlich den Abteilungsleiter für Schule und Lehrerbildung im Ministerium. Er erhielt dafür reichlich Beifall von den anwesenden jungen Künstlern und den Mitgliedern des Bundes der Kunsterzieher.

 

 

 

Rubiks Cube #Trendbarometer

by Frau Schaulies 0 Comments

Urplötzlich ist er wieder da: der Rubiks Cube. Das Drehpuzzle, das vor 30 Jahren das Licht der Welt erblickte und damals noch Zauberwürfel hieß, erfreut sich wieder großer Beliebtheit und gehört neben „Water Bottle Flip“ und „Mannequin Challenge“ zu den Trends des ersten Schulhalbjahres. Das Gute am Rubiks Cube: „Das ist keine Zeitverschwendung, sondern reine Mathematik und Logik!“ (Christopher, 7a)

img_3758

Weihnachtsengel- Wettbewerb

by Frau Schäfer 0 Comments

img-20161125-wa0000

Wer gestaltet den schönsten Engel?

Der Weihnachtsengel- Wettbewerb ist gestartet! Alle Schüler der 7. Klassen dürfen teilnehmen.

Ihr könnt alle Materialien verwenden, ob Draht, Papier oder Ton, alles ist erlaubt. Groß oder klein, alles ist möglich, solange es plastisch ist. (keine Malarbeit)

Gebt eure Engel bis zum 12.12. 2016 bei den Kunstlehrern ab. Die Großen aus dem Leistungskurs Kunst der 12. Klasse werden dann die originellsten drei Engel auswählen, die dann zum Weihnachtskonzert prämiert werden.

 

img-20161124-wa0013

img-20161124-wa0012

 

Also viel Spaß und eine schöne Vorweihnachtszeit!

Ausstellung der Werke junger Künstler im Ministerium

by Frau Schäfer 0 Comments

Im Oktober nahmen zwei Schüler der 12. Klassen des Kunst- LK unserer Schule (Laura Seibert und Robert Schalow) an einem vom Bund der Kunsterzieher organisierten Wochenend- Workshop teil.

Vorher hatten sie sich mit eingereichten Werken und einem Motivationsschreiben gegen andere Interessierte durchsetzen müssen.

Nun werden die künstlerischen Ergebnisse aller Teilnehmer im Ministerium für Jugend, Bildung und Sport in Potsdam ausgestellt und Robert wird die Eröffnungsrede zur Vernissage halten.

Interessierte können gern am 1.12. 2016, 17.00 Uhr in der Heinrich- Mann- Allee in Potsdam dabei sein. Einen Vorgeschmack gibt’s hier.

http://www.bdk-brandenburg.info/skib-workshop/

1. Runde der Biologie- Olympiade

by Mathias Woizick 0 Comments

Am 08.11.2016 fand am MCG die erste Runde der Landesolympiade Biologie statt. 27 Schülerinnen und Schüler der Sek. I stellten sich in der Aula einer anspruchsvollen Klausur.

Hier die Bestplatzierten der einzelnen Klassenstufen:

Klasse 7

  1. Erik Jankowski
  2. Jolanda Ernst und Theresa Kronmeyer
  3. Christopher Flohr

Klasse 8

  1. Marc Bühner
  2. Anna Schalow
  3. Caroline Radtke

Klasse 9

  1. Benedikt Wolf
  2. Luise Manti
  3. Emily Siebert

Klasse 10

  1. Ryan Sauermann
  2. Florian Reißland
  3. Lennart Schulze

Herzlichen Glückwunsch!

Erfolgreicher MCG- Biologe

by Mathias Woizick 0 Comments

Ryan Sauermann aus der Klasse 10d ist, was Biologie- Olympiaden betrifft, ein „alter Hase“. Seit Jahren nimmt er erfolgreich an den Wettkämpfen im Land Brandenburg teil. Im vergangenen Schuljahr belegte er im Landesfinale der Biologie- Olympiade den 3. Platz.

Momentan bereitet sich Ryan auf die zweite Runde der Internationalen Biologie Olympiade vor. In der ersten Runde konnte Ryan 45 von 60 Punkten erreichen. Mit diesem hervorragenden Ergebnis konnte er sich qualifizieren.

Der Fachbereich Naturwissenschaften gratuliert und wünscht viel Erfolg für die anstehende Klausur!

dsc_0021