Mit Sherlock Holmes durch die Fälle seiner Zeit – ein interaktives Escape Room Abenteuer

by Yannick

Genauer Inhalt des Projekts

Die Schüler lernen etwas über Sherlock Holmes. Es wird ihnen auch gezeigt, welche Ermittlungs-und Verschlüsselungstechniken es gibt. Sie lernen auch etwas über die Kryptografie. Jedes Thema hat einen Bezug zu Sherlock Holmes.

Zeitplan des Projekts

Die Schüler treffen sich jeden Tag um 8:00 und gehen um 11:00 nachhause.

Tagebuch

Montag

Die Schüler haben als aller erstes Kennlernspiele gespielt. Sie haben dann auch noch gemeinsam die Projektwoche geplant und organisatorische Dinge zum Ausflug am Mittwoch besprochen.

Dienstag

Die Schüler haben etwas über die Theorie des Sherlock-Universums gelernt. Sie haben Escape-Rooms selbst gelöst und Sherlock Holmes Fälle ebenfalls selbst gelöst.

Mittwoch

Die Schüler haben das Spionage-Museum besucht und noch mehr über Sherlock Holmes erfahren.

Donnerstag

Die Schüler haben den Escape-Room und die Schnitzeljagd für das Sommerfest aufgebaut und vorbereitet.

Freitag

Die Schüler haben morgens zusammen gefrühstückt und haben dann für das Sommerfest geprobt.

  

Projektteilnehmer

Dylan Kuhlmann, 9e

Nicolas Schepp, 9e

Marcel Stöhr, 9e

Philipp Kuschel, 9e

Fabian Hermann, 9e

Jan Bäcker, 9b