Abiturvorbereitung 1
Wiederholen Sie die Stringverarbeitung mit einem Projekt.
Aufgabe: Es gibt verschiedene Möglichkeiten Texte zu verschlüsseln. Eine Möglichkeit ist das Caeser-Verfahren: https://de.wikipedia.org/wiki/Caesar-Verschl%C3%BCsselung
Implementieren Sie ein Lazarus Projekt, welches ein Text wie folgt verschlüsselt. (kein Array verwenden)
Beispiel: Klartext: Informatik ist toll
Geheimtext: nsktwrfynp nxy ytqq
Schlüssel: 5
Wie kann das Verfahren geknackt werden? Informieren Sie sich über die Möglichkeiten!
Beispiel:
lz pza dpjoapn khzz poy kpl hbmnhilu thjoa lz pza upjoa btzvuza kpl hipabycvyilylpabun vkly dpl the lz zhnlu dblykl pjo tvljoal khzz poy nbal uvalu ilrvtta
Klartext:
Abiturvorbereitung 2
Als Verbesserung gilt das Vigenère-Verfahren http://cryptool-online.org/index.php?option=com_cto&view=tool&Itemid=98&lang=de
Erarbeiten Sie die Funktionsweise (ohne Implementation) und Beschreiben Sie mit eigenen Worten das Verfahren an einem Beispiel!
Abiturvorbereitung 3
Erarbeiten/Wiederholen Sie die Ziele der Kryptographie an einem Beispiel:
http://www.kryptowissen.de/kryptographie.html
In der Verschlüsselung kommen Protokolle zum Einsatz. Beschreiben Sie, was Protokolle sind!
(Schichtenmodell)