Header Image - Marie-Curie-Gymnasium

Category Archives

257 Articles

12. CSC am MCG: endlich wieder Budenzauber zur Weihnachtszeit

by Jörg Möbius

Nach drei Jahren Pause fand endlich eine Neuauflage des Christmas-Soccer-Cups am MCG statt. Und das nun bereits zum 12. Mal. Insgesamt sieben Mannschaften trafen sich am 20.12.2022 zum weihnachtlichen Fußballkick.

Neben reinen Jungenteams (Ajax Dauerstramm, Dummguys, Eintracht Prügel, The-Teacher-Team), starteten auch zwei gemischte Mannschaften (Team 9c, The Boyz) und ein reines Mädchenteam (Tittenham Hotspurs: kreativster Teamname).

In einem kurzweiligen und sehr fairen Turnier (es gab nur ein grobes Foul) stand der Spaß im Vordergrund. Und den hatten die Teilnehmer*innen.

Am Ende standen sich die Teams „Ajax Dauerstramm“ und „The-Teacher-Team“ im Finale gegenüber.

Nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit musste ein 7-Meter-Schießen die Entscheidung bringen. Hier setzte sich die „Erfahrung“ durch und „The-Teacher-Team“ konnte sich überraschend zum ersten Mal den Sieg sichern.

Neben den Teilnehmern*innen gilt ein besonderer Dank den beiden Schiedsrichtern Mika Schlender (12. Jg.) und Joel Labenski (7e), die die Spiele toll leiteten.

Ich hoffe, wir sehen uns nächstes Jahr zum 13. CSC am MCG.

Mathematik-Olympiade 2022

by A.Sydow

Ergebnisse der Mathematik – Olympiade – 2. Stufe (Nauen)

Unsere Matheasse waren in diesem Jahr noch erfolgreicher als im vergangenen Jahr. An der 2. Stufe nahmen insgesamt ca. 100 Schülerinnen und Schüler aus den 5 Gymnasien des Landkreises teil. Von unseren 24 TeilnehmerInnen gehören 14 zu den 10 Besten ihres Jahrgangs.

 

Jahrgang 7

Jahrgang 8

Jahrgang 9

Jahrgang 10

Teilnehmer

35

19

20

11

1. Platz

Tobias Wunderlich (7d)

LMG

LcVC

Florian Wunderlich (10b)

2. Platz

Goethe Gymn.

LMG

Goethe Gymn.

LMG

3. Platz

Luis Schulz (7c) + LMG

LMG – Falkensee

LMG Falkensee

LMG

4. Platz

Toni Niedermöller (7d)

+ Goethe Gymn.

+ LMG

Oskar Schäpe (8e)

+ LMG

+ LdVC

Goethe Gymnasium

Philipp Dähnrich (10b)

5. Platz    

Olivia Bronowski (9a)

 

 

 

 

Jahrgang 11

Jahrgang 12

Teilnehmer

10

8

1. Platz Benedikt Blum (Tut. Herr Haberjoh) + LMG LMG
2. Platz nicht vergeben Celine Vojacek (Tut. Fr. Gutschmidt)
3. Platz nicht vergeben nicht vergeben

 

Tobias und Florian Wunderlich sowie Benedikt Blum erhalten einen ersten Preis. Luis Schulz, Toni Niedermöller, Oskar Schäpe sowie Olivia Bronowski erhalten einen dritten Preis, Celine Vojacek erhält einen zweiten Preis.

Die Entscheidungen erfolgten auf Grundlage der erreichten Punktzahl und der Anzahl der Teilnehmer pro Jahrgangsstufe.

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger und vielen Dank

allen TeilnehmerInnen.

MCG ein toller Gastgeber beim KF „Jugend trainiert für Olympia“ VB WK II

by Jörg Möbius

Nach drei Jahren Unterbrechung fand am 30. November 2022 endlich wieder das Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Volleyball der WK II am MCG statt.

Mit Mannschaften von der Kant-Gesamtschule Falkensee, dem Jahn-Gymnasium und der Bürgel-Gesamtschule aus Rathenow, der Graf-Arco-Gesamtschule Nauen und dem Gastgeber des MCG-Gymnasiums konnte ein tolles, emotionales Turnier gespielt werde.

Je fünf Mannschaften bei den Mädchen und den Jungen kämpften dabei um den Einzug in das Regionalfinale. Letztendlich setzen sich die Mannschaften der Bürgel-Gesamtschule durch.

Die Mädchen des MCG erspielten sich einen sehr guten dritten Platz und damit die Bronzemedaille, die Jungen wurden Vierter des Turniers.

Das MCG wurde aber nicht nur auf dem Feld würdig vertreten. Auch die Schiedsrichter*innen des 12. Jahrgangs, verstärkt durch drei ehemalige Schüler des MCG, trugen nicht unwesentlich zum Gelingen des Turniers bei.

Allen Beteiligten ein großes DANKESCHÖN!

MCG-Mustangs wieder am Start

by webmaster

Das Kreisfinale im Basketball-Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ am 9.November in Nauen war für alle teilnehmenden Teams ein Neustart nach Corona. Bei sechs teilnehmenden Teams in der WK II m erkämpften die „MCG-Mustangs“, unter der Leitung ihres Teamchefs Gregor Heinzel den 3.Platz hinter dem Jahn-Gymnasium Rathenow und dem Leonardo da Vinci Gymnasium Nauen. „Gekommen als wilder Haufen gegangen als „Team“, so das Fazit des Turniers aus MCG-Sicht! Damit haben sie sich zugleich für das Regionalfinale am 09.02.2023 in Hohen Neuendorf qualifiziert.

 

         

12. Christmas-Soccer-Cup 2022

by Jörg Möbius

!!! Verschoben auf den 20.12.2022 !!!

Schiedsrichter: Mika Schlender

Team 1: Ajax Dauerstramm

Team 2: Eintracht Prügel

Team 3: Dummguys

Team 4: Tittenham Hotspurs

Team 5: The-T-Team

Team 6: FC 9c

Team 7: The Boyz

20 Jahre MCG – Rückblick auf die Projektwoche

by Ste.Plaumann

20 Jahre Marie-Curie-Gymnasium Dallgow-Döberitz! Der runde Geburtstag zeigt es an: Erwachsen sind wir geworden und dabei voller frischer Ideen und offen für Neues.

[su_youtube url=“https://youtu.be/k8aFxJV_aY8″ width=“360″ height=“260″ autoplay=“yes“]

In der Woche vom 04.10. bis zum 07.10.2022 wurden von den Schüler*innen aller Jahrgänge tolle Projekte selbst gestaltet und betreut. Unterricht mal anders – und mit beeindruckenden Ergebnissen: vom Escape-Room zu Marie Curies Leben und Wirken über programmierte Roboter, eine Magnet-Schwebebahn und ein detailliertes Papp-Modell der Schule bis hin zu angewandter Chemie im Kriminalistik-Labor.

Das Marie-Curie-Gymnasium lebt seit seinem Beginn vom Engagement der Schüler*innen und Lehrer*innen, der Schulleitung, der Eltern und auch von Politiker*innen – insgesamt vom Einsatz aller, denen die Bildung junger Menschen in unserer Region wichtig ist.

[su_youtube url=“https://youtu.be/JV06cUkuKBU“ width=“360″ height=“260″]

Dies zeigte sich auch bei den Jubiläumsveranstaltungen: Am Donnerstag, 06.10., hielt PD Dr. Beate Ceranski zwei Vorträge für die Schüler*innen des 11. und 12. Jahrgangs über die öffentliche Wahrnehmung von Marie Curie; Frau Dr. Ceranski war extra aus Stuttgart angereist, um unseren Schüler*innen „ihre“ Namenspatronin noch näher zu bringen.

Und am Freitag, 07.10., würdigten beim abendlichen Festakt der Landrat des Landkreises Havelland, Roger Lewandowski, sowie sein Amtsvorgänger Dr. Burkhard Schröder in Reden die Verdienste der Schulgemeinschaft in den vergangenen 20 Jahren. Insbesondere die Tatkraft der langjährigen Schulleiterin Elke Mohr wurde hervorgehoben.

Wie sehr Frau Mohr auch jetzt, nach ihrem Eintritt in den Ruhestand im Sommer 2022, das MCG am Herzen liegt, das spürten die Gäste der Festveranstaltung: Mit einer optimistischen und emotionalen Ansprache begeisterte Frau Mohr das Publikum.

Der seit August 2022 amtierende Schulleiter Thorsten Steil führte durch das Programm des Abends und dankte auch den Schüler*innen, die den Festakt in ganz besonderer Weise bereicherten: mit  musikalisch-artistischen Darbietungen – Klavier- und Harfenspiel sowie Streetdance – und selbstgedrehten Videos machten die Schüler*innen Lust auf viele weitere Jahrzehnte Marie-Curie-Gymnasium Dallgow-Döberitz!

[su_youtube url=“https://youtu.be/Xf-66aOEj2A“ width=“360″ height=“260″]

Dr. Florian Urschel-Sochaczewski

MCG-Spende für das Tierheim in Falkensee

by Jörg Möbius

Beim Spendenlauf am Ende des Schuljahres 2020/21 haben auch die Schülerinnen und Schüler der damals achten Klassen den beachtlichen Betrag von 1553 Euro und acht Cent erlaufen.

Die Entscheidung, das Geld an das Tierheim Falkensee zu spenden, fiel leicht, da es alle sehr erfreute, die Möglichkeit zu haben, unseren vierpfotigen Freunden und den engagierten Mitarbeitern des Tierheims diese Unterstützung zukommen zu lassen.

Die Klassensprecher des mittlerweile zehnten Jahrganges waren persönlich vor Ort und haben sich mit den Mitarbeitern über den Tierschutz und die Arbeit im Tierheim unterhalten.

Die Klassensprecher*innen des 10. Jahrgangs am MCG