Die besten Grüße aus dem Skilager in Johanngeorenstadt sendet das Skiteam 2017. Unglaublich, aber der Schnee hat sich hier oben gehalten! Im Skating und der klassischen Technik haben wir die ersten zwei Einheiten ordentlich absolviert. Sportlich ist auch der Abend im Schwimmbad ausgeklungen!
Wettbewerb zu „Korks“ fällt aus!
Eigentlich sollte jetzt hier dieser Aufruf zum Wettbewerb stehen.
Da allerdings einige unserer Figuren innerhalb weniger Stunden zerstört oder entfernt wurden, müssen wir wohl oder übel den Wettbewerb absagen und den Gutschein behalten.
EN Kunst 12
Kunst auf erhöhtem Niveau?
Schüler, der jetzigen 10. Klassen, die vorhaben, ab der 11. Klasse den Kunstkurs auf erhöhtem Niveau zu wählen, sollten sich unbedingt am Donnerstag, 08.12. 2016 zu Beginn der Mittagspause (13.00 Uhr) zu einem kurzen „Eignungstest“ im Raum 0.46 einfinden.
Ihr werdet einen kurzen Einblick in den Plan für die Schuljahre 11 und 12 bekommen, damit ihr wisst, was auf euch zukommt. Und wir wollen versuchen herauszufinden, ob ihr für den Kunst-LK geeignet seid. Ihr sollt eine Empfehlung erhalten.
Also, mit gespitzten Bleistiften und einem Kuli könnt ihr euch beweisen!
Werke unserer Schüler hängen im Ministerium
Am 1. Dezember wurde die Ausstellung „Schülerkunst in Brandenburg“ im Ministerium für Jugend, Bildung und Sport in Potsdam eröffnet. Für ein ganzes Jahr werden die Werke zweier Schüler des Kunst- LK der 12. Klassen unserer Schule jetzt dort zu sehen sein.
Viel Anklang fand die Eröffnungsrede von Robert Schalow, dem es gelang, seinen Dank aber auch seine Kritik an den Richtigen zu bringen, nämlich den Abteilungsleiter für Schule und Lehrerbildung im Ministerium. Er erhielt dafür reichlich Beifall von den anwesenden jungen Künstlern und den Mitgliedern des Bundes der Kunsterzieher.
Weihnachtsengel- Wettbewerb
Wer gestaltet den schönsten Engel?
Der Weihnachtsengel- Wettbewerb ist gestartet! Alle Schüler der 7. Klassen dürfen teilnehmen.
Ihr könnt alle Materialien verwenden, ob Draht, Papier oder Ton, alles ist erlaubt. Groß oder klein, alles ist möglich, solange es plastisch ist. (keine Malarbeit)
Gebt eure Engel bis zum 12.12. 2016 bei den Kunstlehrern ab. Die Großen aus dem Leistungskurs Kunst der 12. Klasse werden dann die originellsten drei Engel auswählen, die dann zum Weihnachtskonzert prämiert werden.
Also viel Spaß und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Ausstellung der Werke junger Künstler im Ministerium
Im Oktober nahmen zwei Schüler der 12. Klassen des Kunst- LK unserer Schule (Laura Seibert und Robert Schalow) an einem vom Bund der Kunsterzieher organisierten Wochenend- Workshop teil.
Vorher hatten sie sich mit eingereichten Werken und einem Motivationsschreiben gegen andere Interessierte durchsetzen müssen.
Nun werden die künstlerischen Ergebnisse aller Teilnehmer im Ministerium für Jugend, Bildung und Sport in Potsdam ausgestellt und Robert wird die Eröffnungsrede zur Vernissage halten.
Interessierte können gern am 1.12. 2016, 17.00 Uhr in der Heinrich- Mann- Allee in Potsdam dabei sein. Einen Vorgeschmack gibt’s hier.
Teambuilding
Aus drei mach vier, so starteten die 9. Klassen in das neue Schuljahr. Mit dem Teambuilding im Drachenboot fanden die Schüler und Schülerinnen der neu gebildeten 9. Klassen rasch zusammen. Dass es auf den Teamgeist ankommt, damit man voran kommt, wurde allen sehr schnell klar. Und so starteten die Teams, mit der Rhythmusvorgabe durch Trommler und Steuermann, vom Bootshaus „Preussen-Kanu im OSC Potsdam“ in Richtung Stadtmitte. Um die Insel Hermannswerder, vorbei am Landtagsschloss, der neuen Ufergestaltung der Alten Fahrt mit dem Palast Barberini bis zur „Heilig Geist Residenz“ wurde auf der Freundschaftsinsel Station gemacht.
Auf der Rückfahrt paddelten die Teams durch die Neustädter Havelbucht, mit dem als Moschee gestalteten Pumpenhaus für die Fontänen im Park Sanssouci. Kleine Wettkampfeinlagen zwischen den Booten beschleunigten die Rücktour und sorgten für die perfekte Stimmung an Bord der Drachenboote.
Partnerschaften
Hier können Partnerschulen, Parnterunis, … notiert werden.
Die Person Marie Curie
Geschichte der Schule
Hier kann auch eine / die (?) Schulchronik festgehalten werden.